Erweiterung
	der Pfarrkirche in Leifers, Südtirol
Höller&Klotzner
	Architekten, Meran (freie Mitarcbeit Ausführungsplanung und
	Assistenz der Bauleitung) 
Die katholische Pfarrkirche in
	Leifers ist seit Mitte des 16.Jh. dokumentiert. Sie wurde Anfang des
	19.Jh. vergrößert durch den Anbau des bestehenden
	Kirchenschiffs im Westen. Die heutige Erweiterung soll nicht als ein
	Anbauzu zu verstehen sein, sondern ist ein eigenständiges
	Objekt, mit dem Hirchenschiff durch einen 'Glaskeil' - einen
	überkopf verglasten Zwischenbereich - verbunden und
	Gleichzeitig getrennt.Die Geometrie ist ein Zusammenspiel von 2
	geneigten Wänden (West- und Altarwand), dem Sakristeikern und
	der aus der Oberfläche eines Zylinders entnommenen
	Dachform.Rohbau. Für die Stahlbetonarbeiten sind sowohl
	Sichtbeton- als auch Kletterschalungen verwendet worden. Das
	Dachtragwerk besteht aus vorgespannten fischbauchförmigen
	Stahlträgern, mit Lochung für die
	Leitungsführungen.Glaskeil. Trennende und zugleich verbindende
	Glasfuge zwischen dem altem Kirchenschiff und dem neuen Kirchenraum,
	dient gleichzeitig auch als Wetterschutz für die sanierte
	Nordfassade. Der Glaskeil ist ausgebildet mit einer Tragstruktur aus
	dreieckigen Glasschwertern, die großformatige Gläser
	halten.Tombak-Fassade. Die gesamte Außenhaut, sowohl die Wände
	als auch die in sich verwundene Dachfläche, ist mit 5 mm
	dicken, großformatigen Tombak-Tafeln als hinterlüftete
	Fassade ausgebildet.
architektur
	aktuell 5.2004
baumeister b2
	2007
http://www.hoeller-klotzner.com/de/p/p03/b.html
Land
	Südtirol/ Provincia di Bolzano
~3.000.000,- €
08/1999
	- 12/2000
	
      
 
---